
Saison 2022-23
Fairy Tales
Regula Mühlemann & CHAARTS
Edvard Grieg (1843–1907)
Vier Lieder aus Peer Gynt
Jules Massenet (1842–1912)
Arie der Fee aus der Märchenoper «Cendrillon»
Giuseppe Verdi (1813–1901)
Arie der Nannetta aus der Oper «Falstaff»
Jacques Offenbach (1819–1880)
Rheinnixen
Henry Purcell (1659–1695)
The Fairy Queen
Benjamin Britten (1813–1876)
A Midsummer Night\’s Dream
Claudio Monteverdi (1567–1643)
Lamento de la Ninfa
Felix Mendelssohn (1809–1847)
Neue Liebe
Coming next Fairy Tales
-
Welch ein hingebungsvolles Spiel, welch eine einnehmende Musikalität!
Aargauer Zeitung -
CHAARTS ist eine «Klassik-Band» im besten Sinne. Mit berstender Musikalität, beeindruckender Technik, klugen Programmen und einem europäischen Line-Up an Musikern, die kaum je sonst zu finden ist, sorgt CHAARTS für Konzerterlebnisse der Extraklasse.
Klassik Heute -
Kann Musik trunken machen? Sie kann. Anders ist es nicht zu erklären, dass am vergangenen Freitagabend ein nicht geringer Teil des Publikums im Kleinen Saal der Tonhalle Zürich kicherte, schwatzte und jede unkonventionelle Art der Klangerzeugung mit allerlei Lauten des Erstaunens kommentierte.
Neue Zürcher Zeitung -
Lag es an der allgemeinen Stimmung oder war es doch wohl diese musikalische Sprache von CHAARTS, die das Haus zum Jubeln brachte? Solche Begeisterung erlebt man in einem Konzert nicht alle Tage. Sie wurde mit zwei Zugaben belohnt. Was folgte, war ein Riesenapplaus: lang, ehrlich, herzlich.
Schwäbische Zeitung