
Nächste Konzerte
-
- 22
- mai 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 23
- mai 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 24
- mai 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 27
- mai 2025
-
Königsfelden Klosterkirche - Habanera
Habanera
-
Liebe ist ein rebellischer Vogel
Diese Musik hat ihren Ursprung im spanischen Tanz und in der Liebe!
Acht Celli und eine Sopranistin ergeben die verwegene Besetzung, welche die unsterbliche Musik aus Bizets «Carmen», die immense Kraft von Ravels «Bolero», die Exotik der «Bachianas» des Brasilianers Villa-Lobos, das klingende Denkmal «Canciones populares españolas» von De Falla und den glutvollen Tango des Argentiniers Astor Piazzolla auf einzigartige Weise präsentieren.Die gefeierte Schweizer Sopranistin Chelsea Marilyn Zurflüh gesellt sich zur sonoren Klangfülle von acht Celli, welche ein ganzes Sinfonieorchester ersetzen können. Chelsea Marilyn legt zur Zeit eine internationale Karriere von atemberaubender Dynamik hin. Nach spektakulären Wettbewerbserfolgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, stehen ihr international alle Bühnen offen.
Manuel de Falla (1876-1946)
7 Canciones populares españolas
für acht Celli und SopranAstor Piazzolla (1921-1992)
Cuatro estaciones porteñas – Die Vier Jahreszeiten in Buenos Aires
für acht CelliMaurice Ravel (1875-1937)
«Boléro» für acht CelliMaurice Ravel (1875-1937)
Vocalise-étude en forme de habanera
für acht Celli und SopranHeitor Villa-Lobos (1887-1959)
Bachianas Brasileiras Nr. 5
für acht Celli und SopranGeorges Bizet (1838-1875)
Habanera aus der Oper «Carmen»Chelsea Marilyn Zurflüh – Sopran
8 Cellos
Alexandre Castro-BalbiMilena Umiglia
Guillermo Pastrana
Li La
Sorin Munteanu
Sara Oster
Sebastian BraunAndreas Fleck
-
- 28
- mai 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 29
- mai 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 30
- mai 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 31
- mai 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 03
- juni 2025
-
Königsfelden Klosterkirche - Scheherazade
Scheherazade
-
1001 Nacht – Die Märchenwelt von Scheherazade
CHAARTS Chamber Artists
David Castro-Balbi – Violine
Erzählerin: Stefanie C. BraunWolfgang Amadé Mozart
Ouvertüre “Entführung aus dem Serail” (1782)Serenade D-Dur Kv 251 (1776)
Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow
Scheherazade. Sinfonische Serenade op. 35 (1888)
Das Meer und Sindbads Schiff
Der junge Prinz und die junge Prinzessin
Feier in Bagdad. Das Meer.«Scheherazade» gilt als eine der klügsten und schönsten Frauen seit dem 9. Jahrhundert. Wien war Ende des 18. Jahrhunderts verrückt nach allem Orientalischen. Mozart, der nie in den Orient kam, schrieb seine erfolgreichste Oper «Entführung aus dem Serail». Sie wurde immer noch gespielt, als auch Rimski-Korsakov seine kolossale sinfonische Dichtung «Scheherazade» komponierte. Im Zentrum steht die märchenhafte Erzählerin «Scheherazade», welche dem tyrannischen Sultan in 1001 Nacht Geschichten erzählt, und letztlich seine Liebe und ihr Leben gewinnt.
-
- 04
- juni 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 05
- juni 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 06
- juni 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 07
- juni 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 10
- juni 2025
-
Königsfelden Klosterkirche - Music in Motion
Music in Motion
-
Music in Motion – Wenn der Körper spricht
Tanz ist Musik!
Johann Sebastian Bach
1. Suite für Violoncello soloEugène Ysaÿe
2. Sonate für Violine soloAntonio Vivaldi
La Follia Trio-SonateSvante Henryson
Off Pist SuiteGuillaume Connesson
Disco-ToccataAstor Piazzolla
«Oblivion»Tänzerinnen von «Carmen»
David Castro-Balbi (Violine)
Eoin Ducrot (Violine)
Martin Moriarty (Viola)
Milena Umiglia (Violoncello)
Damien Bachmann (Klarinette)Musik ist Bewegung – Schallwellen, fliegende Arme, vibrierende Saiten. CHAARTS bringt die Musik zu den Tänzerinnen, die die Musik an diesem Abend in Körpersprache übersetzen. Peteris Vasks berührt mit seinen Klängen, findet aber auch Töne für Unheil und Gewalt, bevor sich am Ende ein „Vasker Frieden“ einstellt. Astor Piazzollas berühmtes Oblivion bringt die schwere Süsse des Lebens in einer Tango-Ballade zum Ausdruck. Svante Henryson und Guillaume Connesson überschreiten mit ihren Kompositionen Genregrenzen und erkunden mitreissende Rhythmen. Antonio Vivaldis La Follia basiert auf einer verbotenen Tonfolge, deren „lärmende Lustbarkeit“ bis heute fasziniert. Johann Sebastian Bachs 1. Suite für Violoncello solo entfaltet in schlichten Tanzsätzen ihre volle Kraft. Eugène Ysaÿe greift in seiner Violinsonate Bachs Solowerke auf und erschafft eine dramatische Musik zwischen Melancholie und Wahnsinn.
-
- 11
- juni 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 12
- juni 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 13
- juni 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 14
- juni 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 31
- juli 2025
-
Neuschwanstein Konzerte I
Chelsea Zurflüh & Jonathan Tetelman
-
Jonathan Tetelman, Tenor
Chelsea Zurflüh, Sopran
CHAARTS Chamber ArtistsMozart
Serenade „Eine kleine Nachtmusik“
Zauberflöte – „Ach, ich fühl’s“ (Chelsea Marilyn Zurflüh)
Lucia Silla – „Strider Sento“ (Chelsea Marilyn Zurflüh)
Serenade „Eine kleine Nachtmusik“ KV 525 – 2. SatzVerdi
Luisa Miller „Quando le sere al placido“ (Jonathan Tetelman)
La Traviata „Preludio“
La Traviata „Libiamo ne‘ lieti calici“ (Duett Jonathan Tetelman & Chelsea Marilyn Zurflüh)Puccini
Crisantemi
Tosca „E lucevan le stelle“ (Jonathan Tetelman)Manon Lescaut „Donna non vidi mai“ (Jonathan Tetelman)
La Bohème „O soave fanciulla“ (Jonathan Tetelman & Chelsea Marilyn Zurflüh)Gounod
Roméo et Juliette „Je veux vivre“ (Chelsea Marilyn Zurflüh)Bizet
Carmen – „1. Suite – Prelude“
Carmen – „Parle-moi de ma mère“ (Jonathan Tetelman & Chelsea Marilyn Zurflüh)Rota
La Strada
Il Padrino „Parla più piano“(Jonathan Tetelman & Chelsea Marilyn Zurflüh)
-
- 01
- august 2025
-
Neuschwanstein Konzerte II
Elīna Garanča
-
CHAARTS Chamber Artists
Elīna Garanča, MezzosopranWagner
Siegfried-IdyllMahler
Rückert-Lieder
Blicke mir nicht in die Lieder! (Elīna Garanča)
Ich atmet’ einen linden Duft (Elīna Garanča)
Ich bin der Welt abhanden gekommen (Elīna Garanča)
Um Mitternacht (Elīna Garanča)
Liebst du um Schönheit (Elīna Garanča)Bizet
Carmen Suite Nr. 2
L´Amour est un enfant Bohème (Elīna Garanča)
Habanera (L’Amour est un oiseau rebelle) (Elīna Garanča)
Près des remparts de Séville (Elīna Garanča)
Les tringles des sistres tintaient (Elīna Garanča)
-
- 08
- august 2025
-
Wildegg Schloss - Habanera
Chelsea Marilyn Zurflüh
-
Liebe ist ein rebellischer Vogel
Diese Musik hat ihren Ursprung im spanischen Tanz und in der Liebe!
Acht Celli und eine Sopranistin ergeben die verwegene Besetzung, welche die unsterbliche Musik aus Bizets «Carmen», die immense Kraft von Ravels «Bolero», die Exotik der «Bachianas» des Brasilianers Villa-Lobos, das klingende Denkmal «Canciones populares españolas» von De Falla und den glutvollen Tango des Argentiniers Astor Piazzolla auf einzigartige Weise präsentieren.Die gefeierte Schweizer Sopranistin Chelsea Marilyn Zurflüh gesellt sich zur sonoren Klangfülle von acht Celli, welche ein ganzes Sinfonieorchester ersetzen können. Chelsea Marilyn legt zur Zeit eine internationale Karriere von atemberaubender Dynamik hin. Nach spektakulären Wettbewerbserfolgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, stehen ihr international alle Bühnen offen.
Manuel de Falla (1876-1946)
7 Canciones populares españolas
für acht Celli und SopranAstor Piazzolla (1921-1992)
Cuatro estaciones porteñas – Die Vier Jahreszeiten in Buenos Aires
für acht CelliMaurice Ravel (1875-1937)
«Boléro» für acht CelliMaurice Ravel (1875-1937)
Vocalise-étude en forme de habanera
für acht Celli und SopranHeitor Villa-Lobos (1887-1959)
Bachianas Brasileiras Nr. 5
für acht Celli und SopranGeorges Bizet (1838-1875)
Habanera aus der Oper «Carmen»Chelsea Marilyn Zurflüh – Sopran
8 Cellos
Alexandre Castro-BalbiMilena Umiglia
Guillermo Pastrana
Li La
Sorin Munteanu
Sara Oster
Benedict KloecknerAndreas Fleck
-
-
- 29
- august 2025
-
Baden Freilichttheater - Habanera
Habanera
-
Liebe ist ein rebellischer Vogel
Diese Musik hat ihren Ursprung im spanischen Tanz und in der Liebe!
Acht Celli und eine Sopranistin ergeben die verwegene Besetzung, welche die unsterbliche Musik aus Bizets «Carmen», die immense Kraft von Ravels «Bolero», die Exotik der «Bachianas» des Brasilianers Villa-Lobos, das klingende Denkmal «Canciones populares españolas» von De Falla und den glutvollen Tango des Argentiniers Astor Piazzolla auf einzigartige Weise präsentieren.Die gefeierte Schweizer Sopranistin Chelsea Marilyn Zurflüh gesellt sich zur sonoren Klangfülle von acht Celli, welche ein ganzes Sinfonieorchester ersetzen können. Chelsea Marilyn legt zur Zeit eine internationale Karriere von atemberaubender Dynamik hin. Nach spektakulären Wettbewerbserfolgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, stehen ihr international alle Bühnen offen.
Manuel de Falla (1876-1946)
7 Canciones populares españolas
für acht Celli und SopranAstor Piazzolla (1921-1992)
Cuatro estaciones porteñas – Die Vier Jahreszeiten in Buenos Aires
für acht CelliMaurice Ravel (1875-1937)
«Boléro» für acht CelliMaurice Ravel (1875-1937)
Vocalise-étude en forme de habanera
für acht Celli und SopranHeitor Villa-Lobos (1887-1959)
Bachianas Brasileiras Nr. 5
für acht Celli und SopranGeorges Bizet (1838-1875)
Habanera aus der Oper «Carmen»Shira Patchornik – Sopran
8 CellosAlexandre Castro-Balbi
Benedict Kloeckner
Guillermo Pastrana
Li La
Sorin Munteanu
Sara Oster
Sebastian BraunAndreas Fleck
-
-
CD of the week: ‘Kadesha and CHAARTS are spectacular… we are left completely
Musiq3 (8.3.2024)
galvanized from listening to this record’ -
Jonian Ilias Kadesha bewegt sich souverän durch alle Stilepochen. So eigenwillig, verwegen, unkonventionell und dabei doch stilsicher und geschmackvoll wie Kadesha spielt kaum ein anderer Geiger. Er … stellt dabei alles in den Dienst das Ausdrucks. Die CHAARTS Chamber Artists sind für solche aufregenden Eskapaden genau das richtige Ensemble.
RBB - Radio Brandenburg 3_2024 -
Welch ein hingebungsvolles Spiel, welch eine einnehmende Musikalität!
Aargauer Zeitung -
CHAARTS ist eine «Klassik-Band» im besten Sinne. Mit berstender Musikalität, beeindruckender Technik, klugen Programmen und einem europäischen Line-Up an Musikern, die kaum je sonst zu finden ist, sorgt CHAARTS für Konzerterlebnisse der Extraklasse.
Klassik Heute -
Kann Musik trunken machen? Sie kann. Anders ist es nicht zu erklären, dass am vergangenen Freitagabend ein nicht geringer Teil des Publikums im Kleinen Saal der Tonhalle Zürich kicherte, schwatzte und jede unkonventionelle Art der Klangerzeugung mit allerlei Lauten des Erstaunens kommentierte.
Neue Zürcher Zeitung