
Saison 2022-23
Suite Italienne
Maurice Steger & CHAARTS
Coming next Suite Italienne
-
- 26
- oktober 2023
-
Suite Italienne - Pullach (D)
Jonian Kadesha - CHAARTS
-
Felix Mendelssohn
Violinkonzert d-mollIgor Stravinsky
“Suite Italienne” arr. für Violine Solo und StreicherAntonio Vivaldi
Violinkonzert D-Dur “Grosso Mogul”Giovanni Sollima
Konzert für Violine „Tyche“, Percussion, Theorbe und StreicherJonian Ilias Kadesha – Violine
CHAARTS Chamber Artists
Stefan Tarara – Leitung„Ihn nur als Riesentalent anzusehen, reicht nicht aus, dieser Junge hat etwas original Geniales.“ Harald Eggebrecht, SZ
Jonian Ilias Kadesha hat griechisch-albanische Wurzeln und lebt in Berlin. Sein Spiel zeichnet sich durch stilistische Treffsicherheit in der Interpretation von frühen bis hin zu zeitgenössischen Werken sowie Genauigkeit in der Artikulation aus. Mit grenzenloser Klangfantasie ist Kadesha immer auf der Suche nach Neuem.
Er ist Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs (2016), des Windsor International (2017) und des Leopold Mozart Violinwettbewerbs (2013). Als Privatleihgabe spielt Kadesha eine Violine von Giovanni Battista Guadagnini (1749).
-
- 15
- november 2023
-
Suite Italienne - Bayreuth (D)
Jonian Kadesha - CHAARTS
-
Felix Mendelssohn
Violinkonzert d-mollIgor Stravinsky
“Suite Italienne” arr. für Violine Solo und StreicherAntonio Vivaldi
Violinkonzert D-Dur “Grosso Mogul”Giovanni Sollima
Konzert für Violine „Tyche“, Percussion, Theorbe und StreicherJonian Ilias Kadesha – Violine
CHAARTS Chamber Artists
Stefan Tarara – Leitung„Ihn nur als Riesentalent anzusehen, reicht nicht aus, dieser Junge hat etwas original Geniales.“ Harald Eggebrecht, SZ
Jonian Ilias Kadesha hat griechisch-albanische Wurzeln und lebt in Berlin. Sein Spiel zeichnet sich durch stilistische Treffsicherheit in der Interpretation von frühen bis hin zu zeitgenössischen Werken sowie Genauigkeit in der Artikulation aus. Mit grenzenloser Klangfantasie ist Kadesha immer auf der Suche nach Neuem.
Er ist Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs (2016), des Windsor International (2017) und des Leopold Mozart Violinwettbewerbs (2013). Als Privatleihgabe spielt Kadesha eine Violine von Giovanni Battista Guadagnini (1749).
-
Welch ein hingebungsvolles Spiel, welch eine einnehmende Musikalität!
Aargauer Zeitung -
CHAARTS ist eine «Klassik-Band» im besten Sinne. Mit berstender Musikalität, beeindruckender Technik, klugen Programmen und einem europäischen Line-Up an Musikern, die kaum je sonst zu finden ist, sorgt CHAARTS für Konzerterlebnisse der Extraklasse.
Klassik Heute -
Kann Musik trunken machen? Sie kann. Anders ist es nicht zu erklären, dass am vergangenen Freitagabend ein nicht geringer Teil des Publikums im Kleinen Saal der Tonhalle Zürich kicherte, schwatzte und jede unkonventionelle Art der Klangerzeugung mit allerlei Lauten des Erstaunens kommentierte.
Neue Zürcher Zeitung -
Lag es an der allgemeinen Stimmung oder war es doch wohl diese musikalische Sprache von CHAARTS, die das Haus zum Jubeln brachte? Solche Begeisterung erlebt man in einem Konzert nicht alle Tage. Sie wurde mit zwei Zugaben belohnt. Was folgte, war ein Riesenapplaus: lang, ehrlich, herzlich.
Schwäbische Zeitung