
Video
-
Grieg - Solveigs Song - Regula Mühlemann/CHAARTS
Edvard Grieg – Solveigs Song from “Peer Gynt”
Regula Mühlemann – Sopran
CHAARTS Chamber Artists
Felix Froschhammer – Violin
Markus Fleck – Violin
Tomoko Akasaka – Viola
Andreas Fleck – Violoncello
Lars Schaper – Double Bass
Barbara Stegemann – Oboe
Rui Lopes – Basson
Moritz Roelcke – Clarinet
Maximilian Randlinger – Flute
Tomas Gallart – Horn
Lea Magdalena Knecht – HarpOlten Stadttheater 30. January 2020
Arrangement Wolfgang Renz
-
Mozart - Arias with Regula Mühlemann
Regula Mühlemann – Sopran
CHAARTS Chamber Artists
Robin Müller – Konzertmeister
1. Strider sento la procella aus «Lucio Silla» 3. Akt KV 135 (1772)
2. Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln aus «Entführung aus dem Serail»
3. KV 384 (1781–82) Da schlägt die Abschiedsstunde aus «Der Schauspieldirektor» KV 486 (1786)
4. S’altro che lacrime aus «La Clemenza di Tito» KV 621 (1791)
5. Vorrei spiegarvi, o Dio! KV 418 (1783)
-
Welch ein hingebungsvolles Spiel, welch eine einnehmende Musikalität!
Aargauer Zeitung -
CHAARTS ist eine «Klassik-Band» im besten Sinne. Mit berstender Musikalität, beeindruckender Technik, klugen Programmen und einem europäischen Line-Up an Musikern, die kaum je sonst zu finden ist, sorgt CHAARTS für Konzerterlebnisse der Extraklasse.
Klassik Heute -
Kann Musik trunken machen? Sie kann. Anders ist es nicht zu erklären, dass am vergangenen Freitagabend ein nicht geringer Teil des Publikums im Kleinen Saal der Tonhalle Zürich kicherte, schwatzte und jede unkonventionelle Art der Klangerzeugung mit allerlei Lauten des Erstaunens kommentierte.
Neue Zürcher Zeitung -
Lag es an der allgemeinen Stimmung oder war es doch wohl diese musikalische Sprache von CHAARTS, die das Haus zum Jubeln brachte? Solche Begeisterung erlebt man in einem Konzert nicht alle Tage. Sie wurde mit zwei Zugaben belohnt. Was folgte, war ein Riesenapplaus: lang, ehrlich, herzlich.
Schwäbische Zeitung