
Nächste Konzerte
-
- 15
- april 2025
-
Liestal Stadtkirche - American Beauty
Tango, Swing, Broadway mit CHAARTS
-
George Gershwin (1808-1937)
An American in Paris
Astor Piazzolla (1921-1992)
Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires
für Violine solo und Ensemble (neue Version von Julián Caeiro)
Songs aus dem American Songbook und vom Broadway
George Gershwin: «I got Rhythm» , Frank Sinatra: «New York, New York», Leonard Bernstein: «Tonight» «Somewhere» etc.
Vanessa Maria Looss, Sopran
Axel Herrig, Bariton
David Castro-Balbi, Violine
CHAARTS chamber artists
Unvergessliche Songs vom Broadway, leidenschaftlicher Tango aus Argentinien und der elegante Swing George Gershwins verbinden sich zu einer klingenden Hommage Amerikas. Songs aus dem American Songbook, die vom Wiener Musicalstar Axel Herrig und Vanessa Maria Looss werden, führen zum vitalsten Nervenstrang der Metropole New York. Dazu gehören Ohrwürmer aus der «West Side Story» und Songs, die durch Frank Sinatra oder Dean Martin gesungen bis heute geliebt werden.
Gershwins Erfolg war überwältigend, er schrieb als Weisser die erste Oper über ein schwarzes Liebespaar und sie wurde zum Seelenspiegel der amerikanischen Nation. Gershwins Musik ist so farbig wie dieser Kontinent.
Astor Piazzolla ging nach New York und später nach Paris, um klassischer Komponist zu werden. Zum Glück wurde er von seiner Lehrerin Nadia Boulanger in Richtung des Tango, seiner wahren musikalischen Herkunft «umgeleitet» und damit zum grössten Komponisten Südamerikas. Seine «Vier Jahreszeiten» sind die Essenz des Genies Piazzolla, und indem er den Tango zu seiner Sprache machte, liess er den neuen Tango, die Seele von Buenos Aires, auferstehen.
-
- 17
- april 2025
-
Istanbul İş Sanat İş Kuleleri Salonu - American Beauty
Tango, Swing, Broadway mit CHAARTS
-
George Gershwin (1808-1937)
An American in Paris
Astor Piazzolla (1921-1992)
Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires
für Violine solo und Ensemble (neue Version von Julián Caeiro)
Songs aus dem American Songbook und vom Broadway
George Gershwin: «I got Rhythm» , Frank Sinatra: «New York, New York», Leonard Bernstein: «Tonight» «Somewhere» etc.
Vanessa Maria Looss, Sopran
Axel Herrig, Bariton
David Castro-Balbi, Violine
CHAARTS chamber artists
Unvergessliche Songs vom Broadway, leidenschaftlicher Tango aus Argentinien und der elegante Swing George Gershwins verbinden sich zu einer klingenden Hommage Amerikas. Songs aus dem American Songbook, die vom Wiener Musicalstar Axel Herrig und Vanessa Maria Looss werden, führen zum vitalsten Nervenstrang der Metropole New York. Dazu gehören Ohrwürmer aus der «West Side Story» und Songs, die durch Frank Sinatra oder Dean Martin gesungen bis heute geliebt werden.
Gershwins Erfolg war überwältigend, er schrieb als Weisser die erste Oper über ein schwarzes Liebespaar und sie wurde zum Seelenspiegel der amerikanischen Nation. Gershwins Musik ist so farbig wie dieser Kontinent.
Astor Piazzolla ging nach New York und später nach Paris, um klassischer Komponist zu werden. Zum Glück wurde er von seiner Lehrerin Nadia Boulanger in Richtung des Tango, seiner wahren musikalischen Herkunft «umgeleitet» und damit zum grössten Komponisten Südamerikas. Seine «Vier Jahreszeiten» sind die Essenz des Genies Piazzolla, und indem er den Tango zu seiner Sprache machte, liess er den neuen Tango, die Seele von Buenos Aires, auferstehen.
-
- 14
- mai 2025
-
FONDATION PIERRE GIANADDA - Martigny
-
GILBERT VARGA
direction
SEOHYUN KIM, violon
er PRIX DU CONCOURS TIBOR VARGA 2023
DAVID CASTRO-BALB1, violonCHAARTS CHAMBER ARTISTS
Mozart: Symphonie n° 13 KV 112
Mozart: Concerto n° 3 pour violon et orchestre KV 216
Bach: Concerto pour deux violons BWV 1043
Tchaikovski: Sérénade pour cordes op. 48
-
-
- 23
- mai 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 24
- mai 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 25
- mai 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 28
- mai 2025
-
Königsfelden Klosterkirche - SCHEHERAZADE
Scheherazade
-
1001 Nacht – Mozart im Orient
CHAARTS Chamber Artists
David Castro-Balbi – Violine
Erzählerin: Stefanie C. BraunWolfgang Amadé Mozart
Ouvertüre “Entführung aus dem Serail” (1782)Serenade D-Dur Kv 251 (1776)
Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow
Scheherazade. Sinfonische Serenade op. 35 (1888)
Das Meer und Sindbads Schiff
Der junge Prinz und die junge Prinzessin
Feier in Bagdad. Das Meer.Wien war Ende des 18. Jahrhunderts verrückt nach allem Orientalischen, nach prunkvollen Stoffen, exotischen Gewürzen, Tee in güldenen Gefässen, aufgetürmten Hüten und vorallem den Geschichten aus den Palästen des Sultans, nach Liebesgeschichten von Prinzen und Prinzessinnen.
Mozart, der nie in den Orient kam schrieb seine erfolgreichste Oper “Entführung aus dem Serail”, sie wurde immer noch gespielt, als auch Rimski-Korsakov seine kolossale sinfonische Dichtung “Scheherazade” schrieb, im Zentrum die märchenhafte Erzählerin “Scheherazade”, welche dem tyrannischen Sultan in 1001 Nacht Geschichten erzählt, und letztlich seine Liebe gewinnt.In der farbig illuminierten Klosterkirche tauchen die CHAARTS in die klangvolle Welt des Orients ein und Gedichte oder Geschichte aus 1001 Nacht verweben sich im zauberhaften Nachthimmel.
-
- 29
- mai 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 30
- mai 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 31
- mai 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 01
- juni 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 04
- juni 2025
-
Königsfelden Klosterkirche - Habanera
Scheherazade
-
Liebe ist ein rebellischer Vogel
CHAARTS Chamber Artists
Chelsea Zurflüh – SopranDavid Castro-Balbi – Violine
Maurice Ravel (1875-1937)
BoléroGeorges Bizet (1838-1875)
Jonathan Keren (*1978)Carmen-Suite
Heitor Villa-Lobos (1887-1959)
Bachianas Brasileiras Nr. 5Astor Piazzolla (1921-1992)
Frühling & Sommer in Buenos AiresGiovanni Sollima (*1962)
Violoncelles, vibrez!Maurice Ravel (1875-1937)
Vocalise-étude en forme de habaneraMit «Habanera» aus der Oper Carmen schaffte sich
Georges Bizet ein ewiges Denkmal. Ebenso wurde der Boléro zu Ravels berühmtesten Werk. Villa-Lobos Bachianas machten ihn unsterblich und der «Tango Nuevo» in Argentinien ist mit Astor Piazzolla auf immer verbunden. Vier wagemutige Komponisten gingen neue Wege und hinterliessen uns ihre glutvolle Musik.Das Cello startete im 18. Jahrhundert seinen Siegeszug zu einem der beliebtesten Instrumente. Konstruiert war es lediglich als kleines Bassinstrument, das sich aber dank seines Klanges und Tonumfangs rasch jegliche Musik aneignete und zum Soloinstrument avancierte. Mit acht Celli, zwei Schlagzeuger:innen und der Sopranistin Chelsea Zurflüh öffnet sich ein Klangraum, der in dieser Kombination einmalig sein dürfte.
-
- 05
- juni 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 06
- juni 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 07
- juni 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 08
- juni 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 12
- juni 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 13
- juni 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 14
- juni 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
- 15
- juni 2025
-
Klosterkirche Königsfelden - Carmen
Carmen
-
Carmen
Eine choreografisch-musikalische Neuinszenierung in der Klosterkirche Königsfelden von Filipe PortugalErleben Sie die berühmte Geschichte von «Carmen» als Ballett in einer völlig neuen Interpretation. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Tanz und Kunst Königsfelden, Filipe Portugal, feiert mit dieser Inszenierung sein Debüt in der narrativen Choreografie.
Mit Feingefühl und Kreativität verbindet er Tanz, Musik und Emotionen zu einem Gesamtkunstwerk im einzigartigen Ambiente der Klosterkirche Königsfelden.
Dafür hat Portugal ein vielseitiges Ensemble zusammengestellt: Erfahrene Tänzer:innen treffen auf junge Talente, darunter zwei Tänzerinnen unseres Förderprogramms Mind the Gap. Dieser Austausch zwischen Generationen bringt frische Impulse und verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Eine zentrale Rolle spielen auch die Musiker:innen des bekannten Ensembles CHAARTS Chamber Artists, die nicht nur begleiten, sondern gemeinsam mit den Tänzer:innen das Bühnenensemble formen. Auch die detailreichen Kostüme und das suggestive Bühnenbild tragen zu dieser besonderen Inszenierung bei und lassen die alte Erzählung in einem völlig neuen Licht erstrahlen.
-
CD of the week: ‘Kadesha and CHAARTS are spectacular… we are left completely
Musiq3 (8.3.2024)
galvanized from listening to this record’ -
Jonian Ilias Kadesha bewegt sich souverän durch alle Stilepochen. So eigenwillig, verwegen, unkonventionell und dabei doch stilsicher und geschmackvoll wie Kadesha spielt kaum ein anderer Geiger. Er … stellt dabei alles in den Dienst das Ausdrucks. Die CHAARTS Chamber Artists sind für solche aufregenden Eskapaden genau das richtige Ensemble.
RBB - Radio Brandenburg 3_2024 -
Welch ein hingebungsvolles Spiel, welch eine einnehmende Musikalität!
Aargauer Zeitung -
CHAARTS ist eine «Klassik-Band» im besten Sinne. Mit berstender Musikalität, beeindruckender Technik, klugen Programmen und einem europäischen Line-Up an Musikern, die kaum je sonst zu finden ist, sorgt CHAARTS für Konzerterlebnisse der Extraklasse.
Klassik Heute -
Kann Musik trunken machen? Sie kann. Anders ist es nicht zu erklären, dass am vergangenen Freitagabend ein nicht geringer Teil des Publikums im Kleinen Saal der Tonhalle Zürich kicherte, schwatzte und jede unkonventionelle Art der Klangerzeugung mit allerlei Lauten des Erstaunens kommentierte.
Neue Zürcher Zeitung