Nächste Konzerte
-
- 26
- januar 2025
-
Boswil - Alte Kirche - Happy Birthday Mozart!
Happy Birthday Mozart! - Chelsea Zurflüh - CHAARTS
-
Eine Konzert-Geburtstagsparty für Mozart mit der herausragenden jungen Schweizer Sängerin Chelsea Marilyn Zurflüh.
Chelsea Marilyn Zurflüh, Sopran
David Castro-Balbi & Stefan Tarara, Leitung
CHAARTS chamber artists
Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791)Sinfonia Concertante KV 364 Es-Dur
als «Grande Sestetto” Fassung von 1806Opern-Konzert-Arien
Strider sento aus «Lucio Silla» KV 135S’altro che lacrime aus «Clemenza di Tito» KV 621
Alma grande e nobil core KV 578
Chi sa, chi sa qual sia KV 582
Opern-Arien
Appena mi vedon aus «La Finta Giardiniera» KV 196
Zeffiretti lusinghieri aus «Idomeneo» KV 366
Ach ich fühls aus «Die Zauberflöte» KV 620Divertimento Nr. 13 G-Dur «Eine Kleine Nachtmusik» KV 525
Videolink Mozart/Zurflüh “Ach, ich fühl’s
Allen Klischees zum Trotz war Wolfgang Amadé Mozart wohl tatsächlich das grösste musikalische Genie aller Zeiten. Er begann mit fünf Jahren zu komponieren und schuf seine erste Oper mit 11 Jahren. Während dreissig Jahren schuf er über 650 Werke darunter 22 Opern, 41 Sinfonien, 21 Klavierkonzerte, 32 Sonaten, 23 Streichquartette, 17 Messen und 10 Divertimenti. In allen Disziplinen waren seine Werke wegweisend und die Zeitgenossen überragend, dabei ist ihnen sowohl Leichtigkeit als auch emotionale Tiefe gemein. Überraschende Wendungen und unverwechselbare Melodien bilden ein einzigartiges klingendes Erbe. Aus seinem Oeuvre liessen sich zahlreiche Geburtstagsmusiken zusammen stellen. Wir haben uns für seine berühmte «Sinfonia Concertante» in einer Fassung von 1806, einen bunten Strauss Arien und die sehr bekannte (aber dennoch selten gespielte) «Kleine Nachtmusik» entschieden. Mit dabei ist die junge Schweizer Sängerin Chelsea Zurflüh, welche erst im Oktober 2024 den Concours de Genève triumphal gewonnen hat.
-
- 27
- januar 2025
-
Zürich Tonhalle - Happy Birthday Mozart!
Happy Birthday Mozart! - Chelsea Zurflüh - CHAARTS
-
Eine Konzert-Geburtstagsparty für Mozart mit der herausragenden Schweizer Sängerin Chelsea Marilyn Zurflüh.
Chelsea Marilyn Zurflüh, Sopran
David Castro-Balbi & Stefan Tarara, Leitung
CHAARTS chamber artists
Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791)Sinfonia Concertante KV 364 Es-Dur
als «Grande Sestetto” Fassung von 1806Opern-Konzert-Arien
Strider sento aus «Lucio Silla» KV 135S’altro che lacrime aus «Clemenza di Tito» KV 621
Alma grande e nobil core KV 578
Chi sa, chi sa qual sia KV 582
Opern-Arien
Appena mi vedon aus «La Finta Giardiniera» KV 196
Zeffiretti lusinghieri aus «Idomeneo» KV 366
Ach ich fühls aus «Die Zauberflöte» KV 620Divertimento Nr. 13 G-Dur «Eine Kleine Nachtmusik» KV 525
Videolink Mozart/Zurflüh “Ach, ich fühl’s
Allen Klischees zum Trotz war Wolfgang Amadé Mozart wohl tatsächlich das grösste musikalische Genie aller Zeiten. Er begann mit fünf Jahren zu komponieren und schuf seine erste Oper mit 11 Jahren. Während dreissig Jahren schuf er über 650 Werke darunter 22 Opern, 41 Sinfonien, 21 Klavierkonzerte, 32 Sonaten, 23 Streichquartette, 17 Messen und 10 Divertimenti. In allen Disziplinen waren seine Werke wegweisend und die Zeitgenossen überragend, dabei ist ihnen sowohl Leichtigkeit als auch emotionale Tiefe gemein. Überraschende Wendungen und unverwechselbare Melodien bilden ein einzigartiges klingendes Erbe. Aus seinem Oeuvre liessen sich zahlreiche Geburtstagsmusiken zusammen stellen. Wir haben uns für seine berühmte «Sinfonia Concertante» in einer Fassung von 1806, einen bunten Strauss Arien und die sehr bekannte (aber dennoch selten gespielte) «Kleine Nachtmusik» entschieden. Mit dabei ist die junge Schweizer Sängerin Chelsea Zurflüh, welche erst im Oktober 2024 den Concours de Genève triumphal gewonnen hat.
-
CD of the week: ‘Kadesha and CHAARTS are spectacular… we are left completely
Musiq3 (8.3.2024)
galvanized from listening to this record’ -
Jonian Ilias Kadesha bewegt sich souverän durch alle Stilepochen. So eigenwillig, verwegen, unkonventionell und dabei doch stilsicher und geschmackvoll wie Kadesha spielt kaum ein anderer Geiger. Er … stellt dabei alles in den Dienst das Ausdrucks. Die CHAARTS Chamber Artists sind für solche aufregenden Eskapaden genau das richtige Ensemble.
RBB - Radio Brandenburg 3_2024 -
Welch ein hingebungsvolles Spiel, welch eine einnehmende Musikalität!
Aargauer Zeitung -
CHAARTS ist eine «Klassik-Band» im besten Sinne. Mit berstender Musikalität, beeindruckender Technik, klugen Programmen und einem europäischen Line-Up an Musikern, die kaum je sonst zu finden ist, sorgt CHAARTS für Konzerterlebnisse der Extraklasse.
Klassik Heute -
Kann Musik trunken machen? Sie kann. Anders ist es nicht zu erklären, dass am vergangenen Freitagabend ein nicht geringer Teil des Publikums im Kleinen Saal der Tonhalle Zürich kicherte, schwatzte und jede unkonventionelle Art der Klangerzeugung mit allerlei Lauten des Erstaunens kommentierte.
Neue Zürcher Zeitung