
Vergangene Konzerte
-
- 16
- januar 2021
-
Lindau - Theater ABGESAGT
Two Pianos
-
Adrienne Soós & Ivo Haag, Klavier
CHAARTS Chamber Artists
Gábor Takács-Nagy, DirigentJohann Sebastian Bach
Konzert für zwei Klaviere, C-Dur, BWV 1061Wolfgang Amadé Mozart
Sinfonie A-Dur, KV 201Konzert für zwei Klaviere Nr. 10, Es-Dur, KV 365
-
-
- 22
- november 2020
-
Zürich II - Konzertsaal Florhof - ABGESAGT
Beethovens Welt II 16 Uhr
-
II GELIEBTE – SCHÜLER – RIVALEN
Anton Eberl
Toccata für Klavier solo op. 46 (1806)Ludwig van Beethoven
Klaviersonate op. 27/2 cis-moll ‹Mondschein› (1801)
An die Ferne Geliebte, op. 98 (1816)
Symphonie Nr. 3 ‹Eroica› Es-Dur op. 55
arr. von Ferdinand Ries für Klavierquartett (1803)
Claire Huangci – Klavier
Christian Immler – Bariton
casalQuartett
Felix Froschhammer – Violine
Markus Fleck – Viola
Andreas Fleck – Cello
Lars Schaper – Kontrabass
Damien Bachmann – Klarinette
Tomas Gallart – Horn
Rui Lopes – Fagott
-
-
- 22
- november 2020
-
Zürich III - Konzertsaal Florhof - ABGESAGT
Beethovens Welt III 19:30
-
III STILLE – TRIUMPH – ABSCHIED
Ludwig van Beethoven
26. Klaviersonate ‹Abschied› Es-Dur op. 81a (1810)
Streichquintett c-moll op. 104 (1817)
Aus den Schottischen Liedern op. 108
Streichquartett F-Dur op. 135 (1826)
Letzter Musikalischer Gedanke für Klavier solo (1826)
Claire Huangci – Klavier
Christian Immler – Bariton
casalQuartett
Felix Froschhammer – Violine
Rachel Späth – Violine
Markus Fleck – Viola
Andreas Fleck – Cello
-
-
- 21
- november 2020
-
Zürich I - Konzertsaal Florhof - ABGESAGT
Beethovens Welt I 19:30 Uhr
-
I AUFSTIEG IN WIEN
Klavier-Quintett Es-Dur für op. 16 (1797)
Streichquartett F-Dur op. 18/1 (1799)
Septett Es-Dur op. 20 für (1800)
Claire Huangci – Klavier
casalQuartett
Felix Froschhammer – Violine
Rachel Späth – Violine
Markus Fleck – Viola
Andreas Fleck – Cello
Lars Schaper – Kontrabass
Damien Bachmann – Klarinette
Tomas Gallart – Horn
Rui Lopes – Fagott
-
-
- 08
- november 2020
-
Löwenkonzert - Beinwil
Klangseligkeit der Klarinette
-
David Orlowsky – Klarinette
CHAARTS Chamber Artists
Felix Mendelssohn
«Andante» aus der Sonate für Klarinette Es-Dur
Felix Mendelssohn
Streich-Oktett E-Dur, op. 20Sergej Prokofieff
«Ouverture über hebräische Themen» op. 34, für Klarinette und StreicherBetty Olivero
«Sechs Jüdische Lider und Tänze»David Orlowsky
«Klezmerstücke» -
-
- 07
- november 2020
-
Mendelssohntage - Stadtkirche Aarau
Klangseligkeit der Klarinette
-
David Orlowsky – Klarinette
CHAARTS Chamber Artists
Felix Mendelssohn
«Andante» aus der Sonate für Klarinette Es-Dur
Felix Mendelssohn
Streich-Oktett E-Dur, op. 20Sergej Prokofieff
«Ouverture über hebräische Themen» op. 34, für Klarinette und StreicherBetty Olivero
«Sechs Jüdische Lider und Tänze»David Orlowsky
«Klezmerstücke»Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit an diesem schönen Festival.
-
-
- 01
- november 2020
-
Boswil I - Alte Kirche
Beethovens Welt I 11 Uhr
-
I AUFSTIEG IN WIEN
Klavier-Quintett Es-Dur für op. 16 (1797)
Streichquartett F-Dur op. 18/1 (1799)
Septett Es-Dur op. 20 für (1800)
Claire Huangci – Klavier
casalQuartett
Felix Froschhammer – Violine
Rachel Späth – Violine
Markus Fleck – Viola
Andreas Fleck – Cello
Lars Schaper – Kontrabass
Damien Bachmann – Klarinette
Tomas Gallart – Horn
Rui Lopes – Fagott
-
-
- 01
- november 2020
-
Boswil II - Alte Kirche
Beethovens Welt II 15 Uhr
-
II GELIEBTE – SCHÜLER – RIVALEN
Anton Eberl
Toccata für Klavier solo op. 46 (1806)Ludwig van Beethoven
Klaviersonate op. 27/2 cis-moll ‹Mondschein› (1801)
An die Ferne Geliebte, op. 98 (1816)
Symphonie Nr. 3 ‹Eroica› Es-Dur op. 55
arr. von Ferdinand Ries für Klavierquartett (1803)
Claire Huangci – Klavier
Christian Immler – Bariton
casalQuartett
Felix Froschhammer – Violine
Markus Fleck – Viola
Andreas Fleck – Cello
Lars Schaper – Kontrabass
Damien Bachmann – Klarinette
Tomas Gallart – Horn
Rui Lopes – Fagott
-
-
- 01
- november 2020
-
Boswil III - Alte Kirche
Beethovens Welt III 19:30
-
III STILLE – TRIUMPH – ABSCHIED
Ludwig van Beethoven
26. Klaviersonate ‹Abschied› Es-Dur op. 81a (1810)
Streichquintett c-moll op. 104 (1817)
Aus den Schottischen Liedern op. 108
Streichquartett F-Dur op. 135 (1826)
Letzter Musikalischer Gedanke für Klavier solo (1826)
Claire Huangci – Klavier
Christian Immler – Bariton
casalQuartett
Felix Froschhammer – Violine
Rachel Späth – Violine
Markus Fleck – Viola
Andreas Fleck – Cello
-
-
- 05
- oktober 2020
-
Lindau Stadttheater
Beethoven Kammermusik
-
Klavier-Quintett Es-Dur für op. 16 (1797)
Septett Es-Dur op. 20 für (1800)
Symphonie Nr. 3 ‹Eroica› Es-Dur op. 55 für Klavierquartett
Claire Huangci – Klavier
Felix Froschhammer – Violine
Markus Fleck – Viola
Andreas Fleck – Cello
Lars Schaper – Kontrabass
Damien Bachmann – Klarinette
Tomas Gallart – Horn
Rui Lopes – Fagott
-
-
- 16
- september 2020
-
Kalimanka - Vaduz
Vesselina Kasarova & CHAARTS
-
Vesselina Kasarova zählt zu den bedeutendsten und vielseitigsten
Sängerinnen der Gegenwart. Ihre Weltkarriere verdankt sie nicht allein
ihrer phäno-menalen Stimme, sondern ebenso ihrer charismatischen
Persönlichkeit. Obwohl erfolgsverwöhnt, hat sie den Sängerberuf immer
wieder kritisch reflektiert. Sie ist eine Künstlerin, die nicht nur etwas zu
erzählen, sondern etwas zu sagen hat.
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770 – 1828)
Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
WOLFGANG AMADÉ MOZART (1756 – 1791)
‹Già dagli occhi il velo è tolto›
‹Venga pur, minacci e frema›
aus der Oper Midridate, re di Ponto
BÉLA BARTÓK (1891 – 1945)
Rumänische Volkstänze
BULGARISCHE VOLKSLIEDER
Melodiya (Melodie)
Malkata tsvetarka (Das Blumenmädchen)
Ya kazhi mi, oblache le byalo (Sag’ mir, kleine weiße Wolke)
Mama Rada dumashe (Mama sprach zu Rada)
Kalimanku, denku (Kalimanka, Denka)
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL (1685 – 1759)
‹Ombra mai fu›
‹Verdi prati›
Alle Werke sind von Wolfgang Renz für
grosses Kammerensemble instrumentiert.
Zur Musik ihrer Heimat, den bulgarischen Volksliedern, sagt Vesselina
Kasarova: «Die Heraufbeschwörung von poetischen Stimmungen macht
den Zauber dieser Lieder aus. In jedem Lied steht immer eine individuelle, in
ihrem Kern existenzielle und wahre Aussage … In den Liedern spiegeln sich
die ganze Geschichte und Kultur meiner Heimat, unserer bulgarischen
Seele.»
-
-
- 03
- september 2020
-
Bellerive Festival
Bellerive Festival Genf - auf September verschoben
-
Wolfgang Amadé Mozart
Symphony No.29 A-Dur KV 201
Wolfgang Amadé Mozart
Violinkonzert No.5 A-Dur KV 219
Peter I. Tschaikowsky
Serenade für Streicher C-Dur op. 48
Ein langer Wunsch geht für einmal «wegen Corona» in Erfüllung: Unabhängig voneinander wollten das Ensemble CHAARTS und Gábor Takács-Nagy mit dem charismatischen Geiger Mark Bouchkov konzertieren. Nun werden wegen abgesagter Pläne Terminräume frei, und die lang ersehnte Zusammenkunft kann statt finden. Mozarts A-Dur Konzert wird viel gespielt, bleibt aber wegen seines innewohnenden Anspruches einer der höchsten Gipfel der Geigenliteratur. Tschaikowskys Streicherserenade ist ein lustvoll romantisches Paradestück, Mozarts A-Dur Sinfonie ein perlend sommerlicher Auftakt.
-
-
- 08
- august 2020
-
Matinee im Garten
We are back in Boswil
-
Eintritt frei – Anmeldung
Stefan Tarara – Violine
Flavia Grubenmann – Violine
Markus Fleck – Viola
Lech Uschinsky – Viola
Andreas Fleck – CelloWolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
Streichquintett g-Moll KV 516 -
-
- 07
- august 2020
-
We are back
Kleinfestival in Boswil zur Wiedereröffnung
-
Wolfgang Amadé Mozart
Symphony No.29 A-Dur KV 201Wolfgang Amadé Mozart
Violinkonzert No.5 A-Dur KV 219Peter I. Tschaikowsky
Serenade für Streicher C-Dur op. 48Ein langer Wunsch geht für einmal «wegen Corona» in Erfüllung: Unabhängig voneinander wollten das Ensemble CHAARTS und Gábor Takács-Nagy mit dem charismatischen Geiger Mark Bouchkov konzertieren. Nun werden wegen abgesagter Pläne Terminräume frei, und die lang ersehnte Zusammenkunft kann statt finden. Mozarts A-Dur Konzert wird viel gespielt, bleibt aber wegen seines innewohnenden Anspruches einer der höchsten Gipfel der Geigenliteratur. Tschaikowskys Streicherserenade ist ein lustvoll romantisches Paradestück, Mozarts A-Dur Sinfonie ein perlend sommerlicher Auftakt.
-
-
- 15
- juli 2020
-
Sommerluft
Serenade im Park Zürich
-
Das Konzert findet 2x statt. Eine weitere, identische Aufführung ist um 21.00 Uhr
CHAARTS Chamber Artists
Stefan Tarara Violine
Flavia Grubenmann Violine
Markus Fleck Viola
Lech Antonio Uszynski Viola
Andreas Fleck Violoncello
Lars Schaper Kontrabass
Hyung-ki Joo Klavier
Oliver Christian TrompeteWolfgang Amadé Mozart
Streichquintett Nr. 4 g-Moll, KV 516Dmitri Schostakowitsch
Klavierkonzert Nr. 1 c-Moll, op. 35 (Kammermusikfassung)Park der Villa Schönberg
Gablerstrasse 14
8002 Zürich -
-
- 15
- juli 2020
-
Sommerluft
Serenade im Park Zürich
-
Das Konzert findet 2x statt. Eine weitere, identische Aufführung ist um 19:00 Uhr
CHAARTS Chamber Artists
Stefan Tarara Violine
Flavia Grubenmann Violine
Markus Fleck Viola
Lech Antonio Uszynski Viola
Andreas Fleck Violoncello
Lars Schaper Kontrabass
Hyung-ki Joo Klavier
Oliver Christian TrompeteWolfgang Amadé Mozart
Streichquintett Nr. 4 g-Moll, KV 516Dmitri Schostakowitsch
Klavierkonzert Nr. 1 c-Moll, op. 35 (Kammermusikfassung)Park der Villa Schönberg
Gablerstrasse 14
8002 Zürich -
-
- 23
- märz 2020
-
Hamburg - Elbphilharmonie
Barocke Reiselust - Maurice Steger
-
Antonio Vivaldi Concerto C Dur
Arcangelo Corelli Concerto A DurGeorg Friedrich Händel Passacaglia
Antonio Vivaldi Concerto “La Notte”
Antonio Vivaldi Concerto d-Moll
Godfrey Finger A Ground
Giuseppe Antonio Brescianello Chaconne A-Dur
William Babell Concerto D-Dur
Maurice Steger – Blockflöte
CHAARTS Chamber Artists
Konzertmeister – Stefan Tarara
Debut im berühmtesten Konzertsaal Deutschlands “Elphi”.
-
-
- 14
- märz 2020
-
Beinwil - Löwenkonzerte
Morgenstimmung
-
Edvard Grieg Peer Gynt Suite Nr. 1
Edvard Grieg Peer Gynt Suite Nr. 2
Franz Schubert Oktett für Klarinette, Horn, Fagott und Streicher, F-Dur D 803
-
-
- 12
- märz 2020
-
Rheinfelden REHA
MORGENSTIMMUNG
-
geschlossene Veranstaltung
-
-
- 30
- januar 2020
-
Olten - Stadttheater
Feenlieder - Regula Mühlemann
-
Evard Grieg Peer Gynt Suite Nr. 1
Giuseppe Verdi «Fallstaff» Ninfe!Elfi!Silfi!; Sul fil d‘un soffio eteseo
Evard Grieg «Peer Gynt»
· Solveigs vuggenvise
· varen
· En svane
· Solveigs sangJules Massenet «Cendillon» Ah Douce enfant!
Jaques Offenbach «Hoffmanns Erzählungen» Les oiseaux dans la charmille
Evard Grieg Peer Gynt Suite Nr. 2
Wolfgang Amadé Mozart «Zauberflöte» Ach ich fühls
Charles Gounod «Rome e Juliette» Je veux vivre dans le reveRegula Mühlemann Sopran
CHAARTS Chamber Artists
-
-
- 16
- januar 2020
-
Müllheim - Martinskirche
Feenlieder - Regula Mühlemann
-
Evard Grieg Peer Gynt Suite Nr. 1
Giuseppe Verdi «Fallstaff» Ninfe!Elfi!Silfi!; Sul fil d‘un soffio eteseo
Evard Grieg «Peer Gynt»
· Solveigs vuggenvise
· varen
· En svane
· Solveigs sangJules Massenet «Cendillon» Ah Douce enfant!
Jaques Offenbach «Hoffmanns Erzählungen» Les oiseaux dans la charmille
Evard Grieg Peer Gynt Suite Nr. 2
Wolfgang Amadé Mozart «Zauberflöte» Ach ich fühls
Charles Gounod «Rome e Juliette» Je veux vivre dans le reveRegula Mühlemann Sopran
CHAARTS Chamber Artists
-
-
- 15
- januar 2020
-
Liechtenstein - Theater
Feenlieder - Regula Mühlemann
-
Evard Grieg Peer Gynt Suite Nr. 1
Giuseppe Verdi «Fallstaff» Ninfe!Elfi!Silfi!; Sul fil d‘un soffio eteseo
Evard Grieg «Peer Gynt»
· Solveigs vuggenvise
· varen
· En svane
· Solveigs sangJules Massenet «Cendillon» Ah Douce enfant!
Jaques Offenbach «Hoffmanns Erzählungen» Les oiseaux dans la charmille
Evard Grieg Peer Gynt Suite Nr. 2
Wolfgang Amadé Mozart «Zauberflöte» Ach ich fühls
Charles Gounod «Rome e Juliette» Je veux vivre dans le reveRegula Mühlemann Sopran
CHAARTS Chamber Artists
-
-
- 14
- januar 2020
-
Liestal - Stadtkirche
Feenlieder - Regula Mühlemann
-
Evard Grieg Peer Gynt Suite Nr. 1
Giuseppe Verdi «Fallstaff» Ninfe!Elfi!Silfi!; Sul fil d‘un soffio eteseo
Evard Grieg «Peer Gynt»
· Solveigs vuggenvise
· varen
· En svane
· Solveigs sangJules Massenet «Cendillon» Ah Douce enfant!
Jaques Offenbach «Hoffmanns Erzählungen» Les oiseaux dans la charmille
Evard Grieg Peer Gynt Suite Nr. 2
Wolfgang Amadé Mozart «Zauberflöte» Ach ich fühls
Charles Gounod «Rome e Juliette» Je veux vivre dans le reveRegula Mühlemann Sopran
CHAARTS Chamber Artists
-
-
- 12
- januar 2020
-
Boswil - Alte Kirche
Feenlieder - Regula Mühlemann
-
Evard Grieg Peer Gynt Suite Nr. 1
Giuseppe Verdi «Fallstaff» Ninfe!Elfi!Silfi!; Sul fil d‘un soffio eteseo
Evard Grieg «Peer Gynt»
· Solveigs vuggenvise
· varen
· En svane
· Solveigs sangJules Massenet «Cendillon» Ah Douce enfant!
Jaques Offenbach «Hoffmanns Erzählungen» Les oiseaux dans la charmille
Evard Grieg Peer Gynt Suite Nr. 2
Wolfgang Amadé Mozart «Zauberflöte» Ach ich fühls
Charles Gounod «Rome e Juliette» Je veux vivre dans le reveRegula Mühlemann Sopran
CHAARTS Chamber Artists
-
-
- 10
- januar 2020
-
Zürich - St. Peter
Feenlieder - Regula Mühlemann
-
EDVARD GRIEG Peer Gynt Suite Nr. 1
GIUSEPPE VERDI «Fallstaff» Ninfe!Elfi!Silfi!; Sul fil d‘un soffio eteseo
EVARD GRIEG «Peer Gynt»
· Solveigs vuggenvise
· varen
· En svane
· Solveigs sangJULES MASSENET «Cendillon» Ah Douce enfant!
JAQUES OFFENBACH «Hoffmanns Erzählungen» Les oiseaux dans la charmille
EDVARD GRIEG Peer Gynt Suite Nr. 2
WOLFGANG AMADÉ MOZART «Zauberflöte» Ach ich fühls
CHARLES GOUNOD «Rome e Juliette» Je veux vivre dans le reve -
-
- 09
- januar 2020
-
Genf - Victoria Hall
Beethoven & Tschaikowsky
-
Ein Konzert der etwas anderen Art. Eine “neue” Super-Beethoven-Sinfonie mit vier Sätzen aus den Sinfonien Nr. 5, Nr.7, Nr. 6 und Nr.2 versprechen ein ganz neues sinfonisches Erlebnis. Tschaikowskys bravouröses Violinkonzert mit dem Solisten Fabrizio von Arx auf einer 300 Jahre alten Stradivari-Geige. Eine Dimension der besonderen Art ist das mit der Musik statt findende Live-Painting des New Yorkers JonOne.
-
-
- 12
- november 2019
-
Rheinfelden - Kurbrunnen
Barocke Reiselust - Maurice Steger
-
Antonio Vivaldi Concerto C Dur
Arcangelo Corelli Concerto A DurGeorg Friedrich Händel Passacaglia
Antonio Vivaldi Concerto “La Notte”
Antonio Vivaldi Concerto d-Moll
Godfrey Finger A Ground
Giuseppe Antonio Brescianello Chaconne A-Dur
William Babell Concerto D-Dur
Maurice Steger – Blockflöte
CHAARTS Chamber Artists
Konzertmeister – Stefan Tarara
Unser Jahreskonzert im Kurbrunnen zusammen mit unserem Partner der REHA Rheinfelden.
-
-
- 20
- oktober 2019
-
Beinwil a.S. - Löwenkonzerte
Barocke Reiselust - Maurice Steger
-
Antonio Vivaldi Concerto C Dur
Arcangelo Corelli Concerto A DurGeorg Friedrich Händel Passacaglia
Antonio Vivaldi Concerto “La Notte”
Antonio Vivaldi Concerto d-Moll
Godfrey Finger A Ground
Giuseppe Antonio Brescianello Chaconne A-Dur
William Babell Concerto D-Dur
Maurice Steger – Blockflöte
CHAARTS Chamber Artists
Konzertmeister – Stefan Tarara
Im akustisch hervorragenden Löwensaal am Halwilersee.
-
-
- 15
- oktober 2019
-
Liestal - Stadtkirche
Barocke Reiselust - Maurice Steger
-
Antonio Vivaldi Concerto C Dur
Arcangelo Corelli Concerto A DurGeorg Friedrich Händel Passacaglia
Antonio Vivaldi Concerto “La Notte”
Antonio Vivaldi Concerto d-Moll
Godfrey Finger A Ground
Giuseppe Antonio Brescianello Chaconne A-Dur
William Babell Concerto D-Dur
Maurice Steger – Blockflöte
CHAARTS Chamber Artists
Konzertmeister – Stefan Tarara
Die äusserst beliebten Konzerte in der akustisch hervorragenden Stadtkirche.
-
-
- 14
- oktober 2019
-
Lindau - Theater
Barocke Reiselust - Maurice Steger
-
Antonio Vivaldi Concerto C Dur
Arcangelo Corelli Concerto A DurGeorg Friedrich Händel Passacaglia
Antonio Vivaldi Concerto “La Notte”
Antonio Vivaldi Concerto d-Moll
Godfrey Finger A Ground
Giuseppe Antonio Brescianello Chaconne A-Dur
William Babell Concerto D-Dur
Maurice Steger – Blockflöte
CHAARTS Chamber Artists
Konzertmeister – Stefan Tarara
Im atmosphärisch wunderschönen und originalen Theater aus den 50er Jahren in Lindau.
-
-
- 28
- september 2019
-
Boswil - Alte Kirche mit Tavolata musicale (optional)
Barocke Reiselust - Maurice Steger
-
Antonio Vivaldi Concerto C Dur
Arcangelo Corelli Concerto A DurGeorg Friedrich Händel Passacaglia
Antonio Vivaldi Concerto “La Notte”
Antonio Vivaldi Concerto d-Moll
Godfrey Finger A Ground
Giuseppe Antonio Brescianello Chaconne A-Dur
William Babell Concerto D-Dur
Maurice Steger – Blockflöte
CHAARTS Chamber Artists
Konzertmeister – Stefan Tarara
Bei der beliebten Tavolata musicale kommen auf die schön geschmückten Tische im Foyer «italienisch inspiriert» Platten und Schüsseln mit feinsten Kreationen und Köstlichkeiten der
«Kulturbeiz Chappele-hof» aus Wohlen. Die variantenreichen Speisen machen Fleisch-liebhabern oder vegetarischen Feinschmeckern gleichermassen Freude. Verschiedene auserlesene Tropfen des Weinhandel «La Piquette» verstehen sich à discrétion. Am Ende wird ein musika-lisches Schmankerl serviert und begleitet die Gäste in die Nacht. -
-
- 26
- september 2019
-
DELEMONT Eglise Saint-Marcel
Barocke Reiselust - Maurice Steger
-
Antonio Vivaldi Concerto C Dur
Arcangelo Corelli Concerto A DurGeorg Friedrich Händel Passacaglia
Antonio Vivaldi Concerto “La Notte”
Antonio Vivaldi Concerto d-Moll
Godfrey Finger A Ground für Blockflöte und B.c.
Giuseppe Antonio Brescianello Chaconne A-Dur
William Babell Concerto D-Dur
Maurice Steger – Blockflöte
CHAARTS Chamber Artists
Konzertmeister – Stefan Tarara
Premiere am neu von Felix Froschhammer verantworteten Jurafestival.
-
-
Welch ein hingebungsvolles Spiel, welch eine einnehmende Musikalität!
Aargauer Zeitung -
CHAARTS ist eine «Klassik-Band» im besten Sinne. Mit berstender Musikalität, beeindruckender Technik, klugen Programmen und einem europäischen Line-Up an Musikern, die kaum je sonst zu finden ist, sorgt CHAARTS für Konzerterlebnisse der Extraklasse.
Klassik Heute -
Kann Musik trunken machen? Sie kann. Anders ist es nicht zu erklären, dass am vergangenen Freitagabend ein nicht geringer Teil des Publikums im Kleinen Saal der Tonhalle Zürich kicherte, schwatzte und jede unkonventionelle Art der Klangerzeugung mit allerlei Lauten des Erstaunens kommentierte.
Neue Zürcher Zeitung -
Lag es an der allgemeinen Stimmung oder war es doch wohl diese musikalische Sprache von CHAARTS, die das Haus zum Jubeln brachte? Solche Begeisterung erlebt man in einem Konzert nicht alle Tage. Sie wurde mit zwei Zugaben belohnt. Was folgte, war ein Riesenapplaus: lang, ehrlich, herzlich.
Schwäbische Zeitung