
Saison 2022-23
-
KonzertSonntag
Maximilian Hornung & Claire Huangci & CHAARTS
Konzertsonntag
Alte Kirche Boswil
Sonntag, 16. Juli 2023Matinee 11.00 Uhr
Claire Huangci – KlavierMaximilian Randlinger – Flöte
Stefan Tarara – Violine
Rumen Cvetkov – Viola
Andreas Fleck – VioloncelloDavid Castro-Balbi – Violine
Mathis Rochet – ViolaDomenico Scarlatti (1685 – 1757)
Sonaten für Klavier solo K260, 13, 435, 275 und 61Wolfgang Amadé Mozart (1756 – 1791)
Quartett für Flöte, Violine, Viola und Cello D-Dur, KV 285Johannes Brahms (1833 – 1897)
Klavierquartett g-Moll op. 25Abendkonzert 18.00 Uhr
Maximilian Hornung – Cello und Leitung
Claire Huangci – Klavier
Oliver Christian – Trompete
CHAARTS Chamber ArtistsAntonín Dvořák (1841 – 1904)
Concertino für Cello solo und Ensemble op. 100Dimitri Schostakowitsch (1906 – 1975)
1. Klavierkonzert mit obligater TrompeteWolfgang Amadé Mozart
38. Sinfonie KV 504 «Prager»Ein vielversprechender Sommer-Konzertsonntag wie alle Jahre in Boswil. Energetisierende Kammermusik am Morgen und ein opulentes Orchesterkonzert mit bedeutenden Solist:innen am Abend. Die CHAARTS versammeln grossartige Musiker:innen unserer Zeit zu kleinen und grossen Formationen, erfüllt von «explodierender Musikalität» (Basler Zeitung). Zum ersten Mal in Boswil am Dirigentenpult steht der Cellist Maximilian Hornung. Als exzeptionelle Begabung am Cello erweist sich sein Dirigiertalent seit einigen Jahren als mindestens ebenso bedeutend. Er bringt erstmals das Kammermusikjuwel, die Sonatine op. 100 in einer neuen Version für Solo-Cello und Ensemble zu Gehör, ein wunderbares Geschwisterwerk des grossen Cellokonzertes. Dazu dirigiert er die CHAARTS mit Claire Huangci im zirzensisch virtuosen Klavierkonzert von Schostakowitsch und Mozarts hymnischer Sinfonie von 1786, eine Referenz an Mozarts Fangemeinde in Prag.
Eintritt frei – Kollekte
Bitte bestellen Sie Ihre Tickets rechtzeitig.
Ein gastronomische Angebot ist ebenfalls buchbar.
Tickets online unter www.chaarts.ch/de/konzertsonntag
Telefonisch: 078 789 7554 -
Fairy Tales
Regula Mühlemann & CHAARTS
Regula Mühlemann singt auf Ihrer Europa-Tournee auch in der Schweiz!
Auf den Feen-Flügeln des Gesanges sind die Star-Sopranistin Regula Mühlemann und das internationale Kammerensemble Chaarts unterwegs. Sie verschmelzen grosse Oper, filigranes Singspiel und fulminante Orchestersuiten zu einmal zarter und dann packender Unmittelbarkeit. Im Dialog zwischen Sängerin und elf MusikerInnen eröffnen sich sowohl Oasen feinster Musikalität als auch Klangräume von bemerkenswerter Fülle.Werke von Purcell, Händel, Verdi, Massenet, Grieg, Dvořák und Offenbach.
-
Suite Italienne
Maurice Steger & CHAARTS
Für das Programm ‹Suite Italienne›
tauchen Maurice Steger und das vor Spielfreude berstende Ensemble CHAARTS ein in die Heiterkeit und Lust italienischer Lebensart in Barocker Manier, Romantischen Seufzern und rhythmischfedernden Tanzsuiten. Musikalische Feinkost bieten dabei neue Versionen bekannter Werke von Hugo Wolf und Igor Strawinsky mit konzertierenden Solostimmen.Musik von:
Georg Philipp Telemann, Hugo Wolf, Arcangelo Corelli, Igor Strawinsky, Antonio Vivaldi
-
Welch ein hingebungsvolles Spiel, welch eine einnehmende Musikalität!
Aargauer Zeitung -
CHAARTS ist eine «Klassik-Band» im besten Sinne. Mit berstender Musikalität, beeindruckender Technik, klugen Programmen und einem europäischen Line-Up an Musikern, die kaum je sonst zu finden ist, sorgt CHAARTS für Konzerterlebnisse der Extraklasse.
Klassik Heute -
Kann Musik trunken machen? Sie kann. Anders ist es nicht zu erklären, dass am vergangenen Freitagabend ein nicht geringer Teil des Publikums im Kleinen Saal der Tonhalle Zürich kicherte, schwatzte und jede unkonventionelle Art der Klangerzeugung mit allerlei Lauten des Erstaunens kommentierte.
Neue Zürcher Zeitung -
Lag es an der allgemeinen Stimmung oder war es doch wohl diese musikalische Sprache von CHAARTS, die das Haus zum Jubeln brachte? Solche Begeisterung erlebt man in einem Konzert nicht alle Tage. Sie wurde mit zwei Zugaben belohnt. Was folgte, war ein Riesenapplaus: lang, ehrlich, herzlich.
Schwäbische Zeitung