
Saison 2022-23
-
Elias
Felix Mendelssohn Bartholdy
EliasOratorium für Soli, Chor und Orchester
Oberwalliser Vokalensemble
Hansruedi Kämpfen – LeitungVéronique Marty – Sopran
Isabel Pfefferkorn – Mezzo
Charles Barbier – Tenor
Felix Gygli – Bariton
-
Concertissimo
Nicholas Rimmer & Sebastian Bohren & Kirill Troussov & CHAARTS
Es muss ein unaussprechliches Glück gewesen sein im Hause Mendelssohn, diese kongeniale geschwisterliche Musik-Begabung von Fanny und Felix. Brillanz, Melodienseligkeit und Virtuosität werden im Konzert für Violine, Klavier und Streicher zum Vermächtnis für die Harmonie und instrumentale Verschmelzung der beiden Geschwister. Die 3. Sinfonie von Beethoven – sein symphonischer Durchbruch – \”salonfähig\” zu machen im räumlichen Sinne, das setzte der kongeniale Ferdinand Ries um. Es bleibt das gleiche Werk, vielleicht fassbarer, jedoch gleichzusetzen in seiner durchschlagenden Kraft!
-
Mit Pauken & Trompeten
Joseph Haydn Divertimento op. 3/5
Johann Nepumuk Trompetenkonzert E-Dur
Joseph Haydn Missa in Angustiis \”Nelson-Messe\”
Simon Höfele, Trompete I Basler Madrigalisten I CHAARTS I Raphael Immoos, Leitung
Einer der besten Trompeter unserer Tage hat hier seine Rolle und Auftritt mit Hummels brillantem Trompetenkonzert! Mit der grandiosen Nelson-Messe von Haydn mit den hervorragenden Basler Madrigalisten steht uns eine Sternstunde bevor!
-
Fairy Tales
Regula Mühlemann & CHAARTS
Regula Mühlemann singt auf Ihrer Europa-Tournee auch in der Schweiz!
Auf den Feen-Flügeln des Gesanges sind die Star-Sopranistin Regula Mühlemann und das internationale Kammerensemble Chaarts unterwegs. Sie verschmelzen grosse Oper, filigranes Singspiel und fulminante Orchestersuiten zu einmal zarter und dann packender Unmittelbarkeit. Im Dialog zwischen Sängerin und elf MusikerInnen eröffnen sich sowohl Oasen feinster Musikalität als auch Klangräume von bemerkenswerter Fülle.Werke von Purcell, Händel, Verdi, Massenet, Grieg, Dvořák und Offenbach.
-
Suite Italienne
Maurice Steger & CHAARTS
Für das Programm ‹Suite Italienne›
tauchen Maurice Steger und das vor Spielfreude berstende Ensemble CHAARTS ein in die Heiterkeit und Lust italienischer Lebensart in Barocker Manier, Romantischen Seufzern und rhythmischfedernden Tanzsuiten. Musikalische Feinkost bieten dabei neue Versionen bekannter Werke von Hugo Wolf und Igor Strawinsky mit konzertierenden Solostimmen.Musik von:
Georg Philipp Telemann, Hugo Wolf, Arcangelo Corelli, Igor Strawinsky, Antonio Vivaldi
-
Welch ein hingebungsvolles Spiel, welch eine einnehmende Musikalität!
Aargauer Zeitung -
CHAARTS ist eine «Klassik-Band» im besten Sinne. Mit berstender Musikalität, beeindruckender Technik, klugen Programmen und einem europäischen Line-Up an Musikern, die kaum je sonst zu finden ist, sorgt CHAARTS für Konzerterlebnisse der Extraklasse.
Klassik Heute -
Kann Musik trunken machen? Sie kann. Anders ist es nicht zu erklären, dass am vergangenen Freitagabend ein nicht geringer Teil des Publikums im Kleinen Saal der Tonhalle Zürich kicherte, schwatzte und jede unkonventionelle Art der Klangerzeugung mit allerlei Lauten des Erstaunens kommentierte.
Neue Zürcher Zeitung -
Lag es an der allgemeinen Stimmung oder war es doch wohl diese musikalische Sprache von CHAARTS, die das Haus zum Jubeln brachte? Solche Begeisterung erlebt man in einem Konzert nicht alle Tage. Sie wurde mit zwei Zugaben belohnt. Was folgte, war ein Riesenapplaus: lang, ehrlich, herzlich.
Schwäbische Zeitung